Mehr über den GDG: Deine Community für die Gastronomie
Die Gemeinschaft für die Gastronomie (GDG) ist mehr als nur ein Netzwerk – es ist ein pulsierendes Ökosystem aus Ideen, Menschen und Innovationen, das die kulinarische Welt neu denkt. Egal, ob du Koch, Serviceprofi, Restaurantbesitzer, Lieferant oder einfach nur Genießer bist – hier findest du Inspiration, Austausch und die Möglichkeit, die Branche aktiv mitzugestalten.

Tino Barth
Vorstand

Thies Borch-Madsen
Vorstand
Christoph Zumbaum
Vorstand

Silvio Rahr
Vorstand

Wer ist Teil des GDG?
Der GDG ist eine Community, die für alle offen ist. Ob Profi oder Liebhaber – bei uns zählt jede Perspektive:
- Macher:innen: Köche, Barkeeper, Servicekräfte, Restaurantbesitzer und Lieferanten, die ihre Leidenschaft leben.
- Vorreiter:innen: Kritiker, Trendsetter und Visionäre, die den Weg weisen.
- Genießer:innen: Gäste, die die Magie der Gastronomie lieben und erleben möchten.



Warum der GDG? Weil wir gemeinsam mehr erreichen!
Der GDG steht für Dynamik, Vielfalt und den echten Spirit der Gastronomie. Hier ist nichts starr oder kompliziert – jede:r bringt das mit, was sie oder er kann und will. Zusammen schaffen wir eine Community, die die Branche bereichert und begeistert.
Du willst Teil dieses lebendigen Netzwerks werden? Egal, ob du Kontakte knüpfen, Neues lernen oder einfach dabei sein möchtest – der GDG ist dein Ort, um die Zukunft der Gastronomie zu erleben und zu gestalten.
Sei dabei – wir freuen uns auf dich!
.
A Few things we are great At
Networking & Community
- Vernetzung: Organisation von Events, Messen und Treffen, um Gastronomen, Lieferanten und Dienstleister miteinander zu verbinden.
- Kooperationen: Förderung von Partnerschaften innerhalb der Branche und zwischen Gastronomiebetrieben.
- Best-Practice-Beispiele: Austausch über erfolgreiche Konzepte und Innovationen
Fachliche Beratung und Weiterbildung
- Workshops und Seminare: Praktisches Wissen zu Branchentrends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Speisekartengestaltung.
- Geschäftsmodell-Beratung: Unterstützung bei Prozessoptimierung, Kostensenkung und Umsatzsteigerung.
- Mitarbeiter-Qualifizierung: Schulungen zu Service, Hygienestandards und Gästemanagement.
Interessenvertretung
- Lobbyarbeit: Vertretung der Gastronomieinteressen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene.
- Gesetzgebung: Orientierungshilfe bei neuen Regelungen zu Arbeitsrecht, Lebensmittelsicherheit und Steuern.
Kulturellen & Soziale Events
- Mitgliederreisen: Gemeinsame Exkursionen zu internationalen Gastronomie-Hotspots zur Inspiration und Vernetzung.
- Koch- und Genussabende: Veranstaltungen, bei denen Mitglieder voneinander lernen und sich austauschen können.